Was können frisch Vermählte am besten gebrauchen? Geld! Alles rund um die Hochzeit kostet immer richtig viel Geld. Und dann kommt auch noch eine teure Reise in den Flitterwochen dazu. Sammelt für die Liebe und schenkt dem Paar ein wenig Glück. Vielleicht fährt das frischgebackene Brautpaar ja auch mit einem Motorrad mit Seitenwagen in die Flitterwochen? Aber wieso heißt es eigentlich Flitterwochen?
Als Flitterwochen wird eine Zeit unmittelbar nach der Hochzeit bezeichnet, die das Paar gemeinsam verbringt. Sie werden oftmals mit einer Hochzeitsreise verbunden. Der Begriff zweite Flitterwochen findet mitunter Verwendung, wenn ein Paar mittels einer Reise seine Ehe neu beleben möchte. Der Begriff stammt wahrscheinlich von dem althochdeutschen filtarazan („liebkosen“) und dem mittelhochdeutschen gevlitter („heimliches Lachen“) bzw. vlittern („kichern, flüstern, kosen“) ab. In der Ökonomischen Encyclopädie von Krünitz von 1858 heißt es zur Definition, eine Flitterwoche sei (Zitat) „im Scherze, die ersten Wochen im Ehestande, wo sich die gegenseitige Zärtlichkeit noch in ihrer ganzen Stärke zeiget; in welchem Verstande man auch wohl der Flittermonat braucht, wenn anders diese Zärtlichkeit die Dauer eines Monats erreicht.“
Da bleibt uns nur zu sagen…..schöne Flitterwochen
Produktdetails: Auf dem Wagen sind die Worte Just Married zu lesen. Verschlossen wird die Spardose mit einem Kunststoffschloss mit Schlüssel. Höhe: 10 cm Länge: 9,5 cm