Mini Flaschenpost
Perfekt für kleine Botschaften und Nachrichten
Mini Flaschenpost für jede Form von Nachrichten, Botschaften oder auch Hilferufen. Der Volksmund verbindet mit der Flaschenpost hauptsächlich Hilferufe von Schiffbrüchigen, denen keine andere Möglichkeit bleibt, Rettung zu erbitten. Angeblich hat bereits Christoph Kolumbus auf seiner zweiten Fahrt nach Westen im Jahre 1493 von einer Art Flaschenpost Gebrauch gemacht, indem er während eines schweren Sturmes ein Zedernfässchen mit Nachrichten für König Ferdinand II. den Wellen übergab. Allerdings erreichte diese Post den Empfänger nicht.
In früheren Zeiten wurde die mit einem Hilfeersuchen aufgefundene Flaschenpost bei den lokalen Behörden abgegeben, die das Schriftstück an den zuständigen Konsul des Landes weiterleiteten. Auf langen Schiffsreisen wurden beispielsweise von Auswanderern Briefe an die Daheimgebliebenen mit Geld für Porto in einer Flasche im Meer ausgesetzt, in der Hoffnung, dass die Nachricht gefunden wird und vom Finder per Briefpost an die Adressaten weitergeleitet wird.
Unsere Flaschenpost müsst Ihr nicht in einen Fluß oder das Meer werfen. In der 78 mm hohen Flasche mit einem Durchmesser von 30 mm befindet sich ein wenig Sand, ein paar kleine Mini-Muscheln und eine Schriftrolle. Ihr müsst nur den Korken abnehmen, die Schriftrolle herausnehmen, diese beschriften und alles wieder ordentlich schließen. Schon habt Ihr einen kleinen Anhänger für ein Geschenk oder nutzt die Flaschenpost als ein eigenes Geschenk. Man kann dort auch problemlos Gelscheine hinein legen oder eigene kleine Bilder malen. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt..
• Material: Glas/Kork/Papier
• Farbe: klar
• Maße: 78 x 30 mm
• mit Kordel zum Aufhängen