Kicker Tischfußball Trinkspiel
An die Stangen, fertig, los……..
DOPPELT REDUZIERT!!!!! NUR NOCH 10,–€ !!!!! Günstiger geht es nicht! Ausstellungsstück zum Einkaufspreis!!!!
Kicker Tischfußball Trinkspiel – Freunde, Freunde, Freunde! Das kann ja was werden. Unser aller liebster Sport gepaart mit unserem größten Vergnügen. Da kann ja wohl keiner von Euch Nein sagen. Bei diesem Spiel wird wirklich jeder Treffer ein Treffer. Je länger das Spiel dauert,desto eher kann einem auch schon mal die Puste ausgehen. Das macht aber nichts! Wir spielen nach dem Motto, dabei sein ist alles! Und jetzt entschuldigt mich, ich gehe mal schnell ne Runde Kickern….
Wie ist Fußball auf dem Tisch eigentlich entstanden? Man geht davon aus, dass der erste Tischfußballtisch in Europa von dem Franzosen Lucien Rosengart entwickelt wurde. Rosengart war damals ein Mitarbeiter des Automobilherstellers Citroën. In Anlehnung an diesen „Urtisch“, bei dem die Stangen noch an den Kopfenden waren, baute die schweizerische Firma „Kicker“ ihre Tische. Diese waren so beliebt, dass das Wort „Kicker“ in Deutschland zum Synonym für Tischfußball wurde. Das erste Patent auf einen Kickertisch sicherte sich der Galicier Alejandro Finisterre im Jahre 1937.
Belegbare Patente weisen einen Engländer als Erfinder des Tischfußballs aus. Harold S. Thornton meldete am 14. Oktober 1922 ein Gerät mit Drehstangen beim Patentamt an. Sogar der grobe Aufbau des Urtisches entspricht den heutigen Tischen. Allerdings dauerte es weitere 30 Jahre, bis sich das Spiel auch in Deutschland etablierte. Erst im Jahre 1967 wurde die erste deutsche Meisterschaft durch eine Initiative der Bildzeitung ausgetragen. Zwei Jahre später wurde der DTFB gegründet. In Hannover wird Tischfußball allgemein Krökeln genannt, was hier der Begriff für Eisenstange ist.
Im Set enthalten ist ein kompletter Tischkicker, mit 2 Schnapsgläsern und 2 Bällen. Eigentlich, sind im Set noch 2 Halterungen für die Schnapsgläser enthalten. Die sind aber nicht lieferbar, weshalb Ihr den Krökeltisch 5 € günstiger bekommt.
Wie oben erwähnt ist es das letzte Ausstellungsstück, welches zur Demonstration schon im Geschäft benutzt wurde! Nur aus den Gläsern wurde noch nciht getrunken!!!!! Natürlich hat das Modell deutliche Gebrauchsspuren!
Das Trinkspiel ist nicht das Richtige für Euch? Wir haben aber für Euch noch mehr coole Männergeschenke.
Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren!!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.