Kartenspiel Emoji Quiz
Sag es mit Bildern – 56 lustige Sprichwörter
Kartenspiel Emoji Quiz bringt zwei eigentlich nicht zusammenhängende Dinge zusammen. Das klassische Kartenspiel und die modernen, technikbasierten Emojis. Bereits im 19. Jahrhundert gab es sogenannte Setzerscherze. Aus dem Jahr 1893 existiert ein Auszug aus dem Kreisblatt für den Kreis Malmedy, auf dem der Schriftsetzer durch die Positionierung verschiedener Linien und Klammern Gesichter mit verschiedenen Ausdrücken abgebildet hat. 1938 schrieb Ludwig Wittgenstein, dass durch einfach gezeichnete Gesichtsausdrücke flexiblere und vielgestaltigere Beschreibungen als nur durch Adjektive möglich seien.
Ende der 1990er Jahre erstellte Shigetaka Kurita digitale Emojis für DoCoMo im Rahmen des i-mode-Projekts. Ab 1982 verbreiteten sich Emoticons im Internet-Vorläufer Arpanet. Zwar sind heutige Emojis vergleichsweise groß, detailliert und farbig, den Fähigkeiten damaliger Mobiltelefone entsprechend waren diese Emojis allerdings einfarbig und von lediglich 12×12 Pixeln Kantenlänge. Deshalb unterlagen sie mangels Schöpfungshöhe auch nicht dem Urheberrecht. Dies erlaubte anderen japanischen Telefongesellschaften, eigene Geräte ebenfalls Emoji-fähig zu machen, und ermöglichte somit eine rasche Marktdurchdringung.
Unser Emoji Quiz hat extrem einfache Spielregeln. Der Quizmaster zeigt den Spielern die Kartenseite mit den Emojis und die Spieler raten, was die Bilder bedeuten sollen. Der Schnellste bekommt die Karte und wer am Ende die meisten Karten hat gewinnt.
• 56 Karten
• Farbe: multicolor
• Material: Papier
• Emojis auf der Vorderseite
• Lösungen auf der Rückseite
• Sprichwörter und Begriffe nur durch Emojis dargestellt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.