Hannover Untersetzer Rathaus Aquarell
Ein Prosit auf die Niedersächsische Landeshauptstadt
Hannover Untersetzer Rathaus Aquarell – Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der Ort wird 1150 erstmals erwähnt und war ab 1692 Hauptstadt Kurhannovers, ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover und zwischen 1866 und 1946 nach dessen Annexion durch Preußen als Folge des Deutschen Krieges Hauptstadt der Provinz Hannover. 1875 wurde sie mit Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern zur Großstadt. Heute zählt Hannover mit 535.061 Einwohnern (Stand 31.12.2017) zu den 15 größten Städten Deutschlands. Hannover hat mit seiner 650 ha großen „grünen Lunge“, der Eilenriede, das größte zusammenhängende innerstädtische Waldgebiet Europas. Zurecht sind die Hannoveraner stolz auf die „Grünste Großstadt Deutschlands“, gemessen am prozentualen Grünflächenanteil im Bezug zur Gesamtfläche der Stadt.
Das Neue Rathaus in Hannover ist das Wahrzeichen der niedersächsischen Metropole. Es ist auch der Hauptsitz der hannoverschen Stadtverwaltung unter ihrem Oberbürgermeister. Eingebettet in den zehn Hektar großen Maschpark am Südrand der Innenstadt, kommt das Rathaus auf folgende Abmessungen: Höhe 97,73 Meter, Länge 129 Meter, Breite 67 Meter. Es wurde nach Plänen des Architekten Hermann Eggert auf 6026 Buchenpfählen errichtet.
“Alles bar bezahlt, Majestät!!” sagte der damalige Stadtdirektor Heinrich Tramm am Tag der Einweihung stolz zum anwesenden Kaiser Wilhelm II. Erbaut wurde es von 1901 bis 1913 und kostete über 10 Millionen Mark.
Unsere Premium Untersetzer sind aus Hochglanz MDF auf einer dicken Korkplatte gearbeitet. Sie haben eine Stärke von 5 mm und sind 95 x 95 mm groß. Sie sind zwar nicht für den Geschirrspüler geeignet, lassen sich aber natürlich auf der beschichteten Fläche problemlos mit einem feuchten, nicht kratzenden Tuch reinigen.
• Material: MDF auf Kork
• Maße: 95 x 95 x 5 mm
• nicht geschirrspülgeeignet
• Reinigung nur mit feuchtem Tuch