Hannover Magnet Steintor Goseriede Anzeiger-Hochhaus
Gründungsstätte des “Spiegel” und des “Stern”
Hannover Magnet Steintor Goseriede Anzeigerhochhaus – Am Steintor befindet sich die Nikolaikapelle. Mit ihrem Chorraum von 1325 gilt sie als ältestes erhaltenes Bauwerk von Hannover. Die Kapelle war ursprünglich außerhalb der alten Stadt errichtet worden, nördlich des ehemaligen Steintores und am südlichen Beginn des Alten St. -Nikolai-Friedhofs vor dem (späteren) Klagesmarkt.
Die Goseriede ist eine Straße in Hannover, an der sich unter anderem das Goseriedebad befand. Neben dem Goseriedebad steht das Anzeiger-Hochhaus. Das Anzeiger-Hochhaus in Hannover wurde 1927–1928 im Stil des Backsteinexpressionismus nach einem Entwurf von Fritz Höger als Verlagsgebäude des Hannoverschen Anzeigers gebaut und war eines der ersten Hochhäuser im Deutschen Reich. Das Gebäude ist 51 Meter hoch.
Es gehört zu den wenigen Gebäuden im Stadtzentrum, das die 88 Luftangriffe auf die Stadt während des Zweiten Weltkriegs, auch wegen seiner Grundkonstruktion als Stahlskelettbau, mit vergleichsweise geringen Schäden überstanden hat. Bei einem der letzten Luftangriffe brannte im März 1945 das in der 12 m hohen Kuppel befindliche Planetarium aus. An seiner Stelle richtete sich in der Nachkriegszeit ein Kino ein, das als „Hochhaus-Lichtspiele“ bis heute existiert. Was die wenigsten wissen: Im Anzeiger-Hochhaus wurden sowohl das Nachrichtenmagazin Der Spiegel im Jahr 1947, wie auch die Wochenzeitschrift Stern im Jahre 1948 gegründet.
• Maße: ca. 85 x 55 mm
• Tragkraft: 6 x Din A4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.