Hannover Magnet Lindener Markt
Der Nachtwächter-Brunnen von Hannover
Hannover Magnet Lindener Markt – Das Dorf Linden entstand um eine gräfliche Gerichtsstätte um das Jahr 1100 am nördlichen Abhang des Lindener Berges und wuchs im 19. Jahrhundert zur Industriestadt, die 1920 nach Hannover eingemeindet wurde. Linden besteht heute aus den Stadtteilen Linden-Mitte, -Nord und -Süd. Es ist geprägt durch eine vielfältige Gastronomieszene und einen hohen Anteil von Studenten und Bewohnern mit Migrationshintergrund. Das bürgerschaftliche Engagement ist ausgeprägt, kulturelle Aktivitäten, wie beispielsweise das Fährmannsfest, haben stadtweite Ausstrahlung. Ausdruck des örtlichen Selbstverständnisses ist der „Lindener Butjer“, eine den spielenden Kindern des frühen 20. Jahrhunderts nachempfundene Regionalfigur.
Unser Magnet zeigt den Nachtwächter-Brunnen in Hannover Linden. Es ist eine denkmalgeschützte Brunnenanlage nach einem Modell des Bildhauers Hans Dammann. Die von Bürgern der ehemals selbstständigen Industriestadt Linden im Jahr 1896 gestiftete Anlage gehört zur ursprünglichen Ausstattung des Lindener Marktplatzes.
• Maße: 6 x 6 cm
• Magnet vollflächig
• abgerundete Ecken
• Haftkraft: 4 x A4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.